
- 100 % Rente bei 50 % Berufsunfähigkeit
- keine Ausübungsverpflichtung anderer Berufe
- rückwirkende Zahlung im Leistungsfall
- Nachversicherung ohne Anlass möglich
- Rente erhält man auch im Pflegefall



Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich hat im Grunde den gleichen Zweck wie eine Unfallversicherung – denn besten Tarif für die Lohnfortzahlung im Falle einer Berufsunfähigkeit zu finden. Unterschiedliche Merkmale gibt es dennoch bei Zahlungsmodalitäten und Versicherungsumfang zu beachten. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine monatliche Rente ausgezahlt werden und das keineswegs nur bei Unfall oder Invalidität, sondern genauso bei Krankheit. Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann demzufolge einer Unfallversicherung weitaus überlegen sein. Somit ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung einer Unfallversicherung vorzuziehen. Eine Berufsunfähigkeit erfolgt nicht selten auf Grund einer Krankheit. Die Unfallversicherung zahlt nur in Folge eines Unfalls. Es ergibt sich daraus Folgendes: Wer mit einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert ist, braucht nicht über den Schutz einer Unfallversicherung nachzudenken.
VHV Berufsunfähigkeitsversicherung
|
Leistungsumfang
Der Tarif BU Klassik umfasst eine gängige Berufsunfähigkeitsversicherung der VHV, damit sind Versicherte gegen einen möglichen Einkommensausfall abgesichert. Die monatliche Berufsunfähigkeitsrente garantiert, dass der Lebensunterhalt im Rahmen der gesamten Familie garantiert bleibt. Damit Ihnen das Geld der Rente tatsächlich genügt ist es möglich, Ihren Vorstellungen dazu entsprechen einzubringen.
Außer der Rentenzahlung beziehen die Versicherten im Tarif BU Klassik ebenfalls eine Soforthilfe, für den Fall, dass die Arbeitsunfähigkeit durch einen Unfall verursacht wird. Der Verzicht auf die Arztanordnungsklausel, der globale Versicherungsschutz und die Provision, die als eine Sofortgutschrift zur Verminderung der Beiträge aktiviert werden könnte, sind noch weitere Höhepunkte. Auf die sogenannte abstrakte Verweisung verzichtet der VHV-Versicherungskonzern bei diesem Tarif bis zum Alter von 55 Jahren.
Für wen ist die Versicherung sinnvoll?
Versicherte, die dauerhaften auf die Verweisung in neue Berufe verzichten möchten, sind gut damit bedient, sich für das Produkt VHV Tarif BU Klassik
|
In welchen Bereichen ist eine Nachversicherung möglich?
Es besteht generell die Option, alle fünf Jahre den Versicherungsvertrag an die momentane Lebensphase anzupassen. Die Rente kann bei Bedarf erhöht werden. Eine wiederholte Gesundheitsprüfung ist in diesem Fall keineswegs notwendig.
Finanzielle und zusätzliche Hilfen
Der Exklusivtarif in der Berufsunfähigkeitsversicherung der VHV ermöglicht es, als unabhängiger Vertrag und als BUZ abgeschlossen zu werden. Ein BUZ-Vertrag wäre interessant für Kunden, die keinesfalls nur ihre Arbeitskraft absichern, sondern ebenso Geld fürs Alter beiseitelegen legen wollen, oder sich im Todesfall abzusichern gedenken. Die BUZ ist hier als Zusatzvertrag festzulegen und ermöglicht, dass zusätzlich der Hauptvertrag garantiert bleibt, für den Fall, dass eine Arbeitsunfähigkeit eintreten sollte. Die Prämien dafür sind schließlich genauso Leistungsbestandteil wie die Berufsunfähigkeitsrente selber. Weiterhin bietet die VHV Versicherung kostbare Zusatzleistungen, auf die Sie im Fall der Fälle zurückgreifen können:
Absicherung schon ab 50 Prozent Berufsunfähigkeit
Bereits bei 50 prozentiger Berufsunfähigkeit beziehen Sie die vertraglich festgelegte Rente im vollen Umfang. Eine andere Möglichkeit ist eine gestaffelte Anordnung der Versicherungsleistung, die sich an dem Grad der Berufsunfähigkeit orientiert. Es ist sogar möglich, dass Sie bereits bei einer unter 50-prozentigen Berufsunfähigkeit Zahlungen in Anspruch nehmen können.
Keine abstrakte Verweisung
Die Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung VHV umfasst Tarife, die im Falle einer Arbeitsunfähigkeit keineswegs zur Annahme einer neuen Arbeitsstelle verpflichten.
Nachversicherungsgarantie ganz ohne wiederholte Gesundheitsprüfung
Mit einer vertraglich festgelegten Periode von fünf Jahren ist es möglich, Ihren Versicherungsschutz einfach zu steigern.
Unter anderem bei Berufswechsel, Heirat oder Geburt wäre das durchaus vorstellbar.
Unterstützung von Leistungsprüfungen
Hat die VHV bei Arbeitsunfähigkeit die Intention, einen Leistungsantrag nicht anzunehmen, können Sie den Entschluss vonseiten einer Verbraucherschutzorganisation überprüfen lassen. Die VHV übernimmt eine Kostenübernahme von nahezu 75 Prozent.
Provision
Mittels einem Tarif aus dem Rahmen der Berufsunfähigkeit der VHV ist es möglich, dass Sie eine Gewinnbeteiligung beziehen. Denkbar wäre eine Sofortgutschrift, die Ihre Beitragsgebühr um aktuell 30 Prozent minimiert. Bei Arbeitsunfähigkeit ist es möglich, die Gewinne zur Rentenerhöhung zu verwenden.
Weiterführende Unterstützung
Die VHV bietet unmittelbar einer drei Monatsrente als Soforthilfe an, falls Sie infolge eines Unfalls arbeitsunfähig geworden sind. Ebenso stehen Ihnen dann Wiedereingliederungs- und Rehabilitationshilfen zur Verfügung, damit Sie den Umständen entsprechend bald wieder beruflich eingegliedert werden können.
Produkte des Bereiches der Berufsunfähigkeitsversicherung der VHV ermöglicht Ihnen einen Versicherungsschutz weltweit.
Leistungsausschlüsse
Inhaltsverzeichnis
Leistungsausschlüsse sind nicht zu erwarten. Ab einer 50 prozentigen Berufsunfähigkeit besteht Anspruch auf Leistung. Selbst nach einem Unfall besteht die Versicherung nicht auf Wiedereingliederungs- und Rehabilitierungshilfen, auch wenn sie ärztlich verordnet sind. Dies bleibt im Ermessen des Kunden und führt nicht zum Leistungsausschluss. Auch auf eine Verpflichtung, in einen anderen Beruf auszuweichen, besteht die VHV nicht.
Sollte demnach eine 50 prozentige, oder höhere Berufsunfähigkeit eintreten, ist man rundum abgesichert.
Fazit
Die VHV Versicherungen bieten die Tarifvariante in der Bezeichnung „BU Exclusiv“ und kann sehr gute Testergebnisse vorweisen. Diese guten Ergebnisse konnten nur durch eine hohe Leistung und faire Beitragszahlungen erreicht werden. Es wird außerdem viel Flexibilität für den Kunden geboten. Sehr empfehlenswert für jeden, der sich ohne Kompromisse rundum gegen eine Berufsunfähigkeit absichern möchte.
Besonderheiten
- Günstige Beiträge
- Monatliche Rentenleistungen in vereinbarter Höhe
- Soforthilfe nach Unfällen
- Rehabilitationsmaßnahmen
- Einsatzbeziehung von Verbraucherschützern
- Nachversicherungsgaranten
- Keine abstrakte Verweisung auf andere Tätigkeiten
- Verkürzter Prognosezeitraum
- Gewinnbeteiligung
- Verzicht auf Arztanordnungsklausel
Leistungen
Verweisungen | |
Verzicht auf abstrakte Verweisung | Ja |
Verzicht auf abstrakte Verweisung bei der Nachprüfung | Ja |
Verzicht auf konkrete Verweisung | Nein |
Allgemeine Leistungen | |
Rückwirkende Leistung bei verspäteter Anzeige der Berufsunfähigkeit | Teilweise |
Verkürzter Prognosezeitraum (6 Monate) | Ja |
Volle Leistung ab 50 % Berufsunfähigkeit | Ja |
Freie Arztwahl zur Feststellung der Berufsunfähigkeit | Ja |
Keine Frist zur Meldung der Berufsunfähigkeit | Ja |
Nachversicherung ohne Anlass möglich | Ja |
Krankheit, Körperverletzung, Kräfteverfall | Ja |
Nachversicherung ohne Anlass möglich | Ja |
Rückwirkende Zahlung im Leistungsfall | Ja |
Lebenslange Leistung möglich | Nein |
Nachversicherung bei weiteren Ereignissen | Ja |
Verzug ins Ausland | Ja |
Infektionsklausel | Nein |
Leistungsausschlüsse | |
Innere Unruhen | Ja |
Kriegsereignisse im Ausland | Ja |
Fahrlässige Vergehen im Straßenverkehr | Nein |
Fahrtveranstaltungen mit KFZ | Ja |
Luftfahrtenklausel | Ja |
Strahlen | Ja |
ABC Waffen und Terror | Teilweise |
Beitragsdynamik der versicherten Leistungen | Ja |
User Erfahrungen
vhv vhv 97 0 100 22Jetzt bewerten!
21 Bewertungen




















