
- volle Leistung ab 50 % Berufsunfähigkeit
- rückwirkende Zahlung im Leistungsfall
- f. anlassbezogene Nachversicherung: 6 Monate
- Freistellung der Beitragszahlung möglich
- Hilfe bei Rückkehr in den Beruf



Dialog als Versicherungsgesellschaft in Deutschland zählt zwar zu den eher jüngeren Versicherungsunternehmen, umfasst aber zahlreiche Leistungspakete in unterschiedlichen Versicherungsbereichen. Die Lebensversicherung und Risiko-Lebensversicherung zählt dazu, aber genau so die Berufsunfähigkeitsversicherung.
TARIFE DER DIALOG VERSICHERUNG
Tarif SBU-solution
|
Tarif SBU-professional
|
Leistungsumfang
Zu den Dialog Leistungen zum Tarif namens SBU-professional zählen grundlegend alle Leistungen, die mit dem Sachverhalt der Berufsunfähigkeit zu tun haben. Monatlich vergibt der Versicherer fest vorgegebene Rentenbeträge für berufsunfähige Versicherte, wenn die einen entsprechenden Leistungsfall vorweisen sowie belegen können. Ein konkretes Fallbeispiel ist gegeben, wenn die Berufsfähigkeit eines Versicherten zu 50 % oder noch weniger besteht und sich dies über ein sechs-monatiges Zeitfenster als Minimum erstreckt. Gleiches findet Anwendung, wenn der Versicherte eine Pflegebedürftigkeit vorweisen kann, wobei stets zwischen den einzelnen Pflegestufen, nämlich der ersten, der zweiten und der dritten Pflegestufe zu unterscheiden ist. Die Staffelung der Berufsunfähigkeitsrente ergibt sich mit 50 % bei der ersten, mit 75 % bei der zweiten und mit 100 % bei der dritten Pflegestufe. Wenn einfache Dinge im Haushalt oder am eigenen Körper nicht mehr umsetzbar sind, findet eine entsprechende Kategorisierung statt.
Noch speziellere Leistungen beinhalten Pflegerentenoptionen, welche die Option für Versicherte bietet, abgesehen der Berufsunfähigkeitsversicherung eine ergänzende Pflegeversicherung bei anderen Unternehmen abzuschließen, ohne dass diese beiden Versicherungen kollidieren – dies spricht für
|
Für wen ist die Versicherung sinnvoll?
Besonderen Sinn ergibt die SBU-professional Versicherung von Dialog speziell für alleinerziehende Müttern und Frauen, denn nach diesen wird sich schließlich sehr stark gerichtet. Diese Personen sehen sich häufig mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert, weshalb der Anbieter viele Möglichkeiten zur Beitragsreduktion bietet. Die Elternzeit kann für sechs Monate gänzlich verfallen und für 36 Monate immens reduziert werden. Die Nachversicherungen von Dialog werden in diesem Fall auch noch großzügiger gehandhabt.
In welchen Bereichen ist eine Nachversicherung möglich?
Nachversicherungen werden insofern angeboten, dass die SBU-professional Versicherung von Dialog alle wichtigen Bereiche umfassen. Versicherte haben folglich garantierte Ansprüche auf Nachversicherungen bei einer Heirat, bei einer Geburt eines Kindes, beziehungsweise bei einer Adoption. Ebenfalls wird mit dem Erreichen der Volljährigkeit auch eine Nachversicherung gewährleistet und dies ist auch anzuwenden, wenn ein einzelner Unternehmer die eigene Selbstständigkeit realisieren möchte. Ebenfalls profitabel gestaltet es sich für alle in Studien- oder Ausbildungsgängen befindlichen Versicherten, wenn diese vor dem Abschluss bereits versichert waren. Nachversicherungen gelten zudem bei der Thematik des Erwerbens von Immobilien ab 50.000€.
Finanzielle und zusätzliche Hilfen
Die SBU-professional Versicherung zur Berufsunfähigkeit bei Dialog bietet dahin gehend ergänzende Hilfen, dass zunächst die Überbrückungshilfe dafür sorgen kann, vor einer Leistungsprüfung Versicherte mit einer einmaligen Zahlung bei Bedarf zu unterstützen und vorzuversichern. Die Wiedereingliederungshilfen wiederum bestehen für ein Maximum von sechs Monaten und können bis zu 10.000€ innerhalb dieses Zeitraums umfassen. Die garantierte Nachversicherung sowie das garantierte Vermeiden von Beitragserhöhungen gehört ebenfalls zur Dialog Produktpalette für die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Leistungsausschlüsse
Inhaltsverzeichnis
Die SBU-professional Leistungsausschlüsse sind so gesehen nicht existent, denn jeglicher Anspruch wird für den Versicherten geltend gemacht, zumindest bei einem abgeschlossenen Vertrag. Egal wie es nun zu einer Berufsunfähigkeit kommt – Dialog übernimmt eine entsprechend festgelegte Rente unabhängig von physischen oder psychischen Grundlagen zur Berufsunfähigkeit. Dass damit speziell Müttern, beziehungsweise alleinerziehenden Müttern geholfen werden soll, verstärkt diese Grundlage.
Fazit
Das Fazit zum SBU-professional Versicherungstarif der Dialog Gesellschaft ist rundum positiv zu charakterisieren. Die Leistungsdichte weiß nämlich zu überzeugen und überdies in Hinblick auf Mütter sowie alle Frauen generell. Diesen werden zahlreiche finanzielle Hilfen ermöglicht, durch Beitragsreduktionen und Erlässe dessen. Gleichermaßen wird angemessen mit Nachversicherungen umgegangen und Leistungsausschlüsse gibt es bei dem Anbieter in dieser Form nicht.
Besonderheiten
- Individuell auf die Ansprüche der Kunden zugeschnitten
- Auf Beitragserhöhungen wird verzichtet
- Reduzierung des Prognosezeitraums von bis zu sechs Monaten
- Kein Pflicht zur Nachmeldung von gesundheitlichen Problemen
- Bei mindestens zwei Pflegepunkten erhalten Kunden die volle Berufsunfähigkeitsrente
- Globaler Schutz aus der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung
- Selbstständige BU und keine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
- Einräumung von flexiblen Karenzzeiten und
Leistungen
Verweisungen | |
Verzicht auf abstrakte Verweisung | Ja |
Verzicht auf abstrakte Verweisung bei der Nachprüfung | Ja |
Verzicht auf konkrete Verweisung | Nein |
Allgemeine Leistungen | |
Rückwirkende Zahlung im Leistungsfall | Ja |
Verkürzter Prognosezeitraum (6 Monate) | Ja |
Weltweiter Versicherungsschutz | Ja |
Nachversicherung ohne Anlass möglich | Nein |
Volle Leistung ab 50% Berufsunfähigkeit | Ja |
Freie Arztwahl zur Berufsunfähigkeitsfeststellung | Ja |
Krankheit, Körperverletzung, Kräfteverfall | Ja |
Keine Frist zur Berufsunfähigkeitsmeldung | Ja |
Lebenslange Leistung | Nein |
Möglichkeit zur Unterbrechung der Beitragszahlung | Ja |
Nachversicherung bei weiteren Ereignissen | Ja |
Leistungsausschlüsse | |
Verkehrsdelikte | Nein |
Fahrtveranstaltungen mit KFZ | Ja |
Krankschreibung | Nein |
Krankheit des Kindes | Nein |
ABC Waffen und Terror | Teilweise |
Beitragsdynamik der versicherten Leistungen | Ja |
User Erfahrungen
dialog dialog 98 0 100 16Jetzt bewerten!
15 Bewertungen














